Augenbrauen zupfen ist eine beliebte Methode, um die Form und Definition der Augenpartie zu verbessern. Es kann helfen, den Gesichtsausdruck zu betonen und das Erscheinungsbild der Augenbrauen zu optimieren. Hier sind einige Tipps, um dir beim Zupfen der Augenbrauen zu helfen:
Benötigte Zeit: 10 Minuten.
Schritt für Schritt Anleitung zum richtigen Zupfen der Augenbrauen
- Vorbereitung
Vor dem Zupfen ist es wichtig, die Augenbrauen gründlich zu reinigen. Entferne Make-up oder andere Rückstände mit einem milden Reinigungsmittel und trockne die Augenpartie gut ab. Dadurch wird sichergestellt, dass du die Brauenhärchen präzise sehen und greifen kannst.
- Die richtigen Werkzeuge verwenden
Um die Augenbrauen effektiv zu zupfen, benötigst du die richtigen Werkzeuge. Ein Augenbrauen-Pinzettenset mit einer feinen Spitze ist ideal. Vermeide stumpfe oder abgenutzte Pinzetten, da diese die Haare nur schwer erfassen können. Alternativ kannst du auch Wachsstreifen oder eine Augenbrauen-Wachsbehandlung in Betracht ziehen, um die Härchen zu entfernen.
AngebotCandure Pinzetten Set 4-teiliges Präzisions-Pinzettenset aus...- 4 Augenbrauenpinzetten können für die Haarentfernung verwendet werden und können auch Mitesser, eingewachsene Haare, Zecken, Schienen, eingewachsene Haare und andere Haare auf dem Gesicht entfernen
- Er ist spitz, geneigt, flach und geneigt, Pinzette mit Lederetui. Die abgeschrägten Pinzetten werden für die allgemeine Haarentfernung und spitzen Pinzetten verwendet
- Die richtige Form wählen
Bevor du mit dem Zupfen beginnst, solltest du die ideale Form für deine Augenbrauen bestimmen. Achte dabei auf deine natürliche Brauenform und berücksichtige die Gesichtsstruktur. Eine einfache Methode, um die richtige Form zu finden, besteht darin, einen Stift senkrecht gegen den Nasenflügel zu halten. Der Punkt, an dem der Stift die Augenbraue trifft, sollte der Anfangspunkt der Braue sein. Um den höchsten Punkt der Braue zu bestimmen, positioniere den Stift diagonal vom Nasenflügel über die Mitte der Pupille. Der Punkt, an dem der Stift die Braue schneidet, sollte der höchste Punkt sein. Schließlich wird der Stift diagonal vom Nasenflügel bis zum äußeren Augenwinkel gehalten, um den Endpunkt der Braue zu bestimmen.
- Vorsichtiges Zupfen
Beginne mit dem Zupfen der überflüssigen Härchen unterhalb der Brauenlinie. Zupfe die Härchen immer in Wuchsrichtung aus der Haut, um ein Einwachsen zu vermeiden. Ziehe jedes Haar einzeln und möglichst nah an der Wurzel heraus, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Achte darauf, nicht zu viele Haare auf einmal zu entfernen, um Überzupfen zu verhindern. Schrittweise kannst du dich nach oben zur gewünschten Brauenform vorarbeiten.
- Symmetrie überprüfen
Während du zupfst, achte darauf, die Symmetrie beider Augenbrauen zu überprüfen. Vergleiche sie regelmäßig, indem du dich im Spiegel ansiehst. Kleine Anpassungen können erforderlich sein, um sicherzustellen, dass beide Brauen gleich aussehen.
- Pflege nach dem Zupfen der Augenbrauen
Nach dem Zupfen der Augenbrauen ist es wichtig, die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Trage eine milde, nicht fettende Feuchtigkeitscreme auf, um mögliche Rötungen zu lindern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Welche verschiedenen Styles gibt es bei Augenbrauen?
Es gibt verschiedene Augenbrauenstile, die du ausprobieren kannst, um deinen Look zu verändern oder zu verbessern. Hier sind einige der gängigsten Augenbrauenstyles:
Natürliche Augenbrauen
Ein natürlicher Augenbrauenstil betont die natürliche Form der Brauen und wirkt unauffällig. Hierbei werden nur vereinzelte Härchen gezupft, um die Brauenlinie sauber zu halten, während die ursprüngliche Form beibehalten wird. Dieser Stil eignet sich gut für Personen mit bereits vollen und gut geformten Brauen.
Definierte Augenbrauen
Ein definierter Stil betont die Form und Konturen der Augenbrauen stärker. Dabei werden überschüssige Härchen an den Rändern entfernt, um eine klarere und sauberere Linie zu erzeugen. Mit einem Augenbrauenstift oder Puder können Lücken aufgefüllt und die Brauen leicht nachgezeichnet werden, um eine präzise Definition zu erreichen.
Geschwungen Augenbrauen
Ein geschwungener Stil verleiht den Augenbrauen eine weiche, sanfte Form. Hierbei werden die Brauen an der inneren Ecke etwas höher gehalten und sanft nach außen gebogen, um einen femininen und eleganten Look zu erzielen. Es ist wichtig, die Bögen subtil zu halten, um ein unnatürliches oder übertriebenes Aussehen zu vermeiden.
Gerade Augenbrauen
Ein gerader Stil erzeugt eine gerade Linie entlang der Brauenform, ohne starke Biegungen oder Kurven. Die Augenbrauen werden so weit wie möglich in ihrer natürlichen Position belassen, wodurch ein markanter und moderner Look entsteht. Dieser Stil kann besonders gut bei Personen mit von Natur aus geraden Brauen wirken.
Gebleichte Augenbrauen
Ein gebleichter Stil beinhaltet das Aufhellen der Brauen, um einen helleren und weicheren Effekt zu erzielen. Dieser Look kann dramatisch und auffällig sein und wird oft von Personen gewählt, die einen einzigartigen und avantgardistischen Stil bevorzugen. Es ist wichtig, dass die Aufhellungstechnik sorgfältig durchgeführt wird, um Schäden an den Brauen oder der Haut zu vermeiden.
Beachte deine Gesichtsform
Es ist wichtig zu beachten, dass der gewählte Augenbrauenstil zu deiner Gesichtsform, deinem individuellen Stil und deinen persönlichen Vorlieben passen sollte. Indem du die natürliche Form deiner Augenbrauen betonst und sie an deine Gesichtsform anpasst, kannst du ein harmonisches und ausgewogenes Erscheinungsbild erzielen.
Jeder Gesichtstyp hat seine eigenen einzigartigen Merkmale und erfordert daher eine individuelle Herangehensweise an die Augenbrauengestaltung. Hier sind einige Tipps, wie du deine Augenbrauen je nach Gesichtsform formen kannst:
Rundes Gesicht
Wenn du ein rundes Gesicht hast, solltest du versuchen, deine Augenbrauen höher und länger zu gestalten, um dein Gesicht optisch zu strecken. Eine hohe, gewölbte Form mit einer leichten Abflachung an den Enden kann dir dabei helfen, einen schlankeren Gesichtsausdruck zu erzielen.
Eckiges Gesicht
Bei einem eckigen Gesicht möchtest du die markanten Linien deiner Gesichtszüge etwas mildern. Wähle daher eine weichere, leicht geschwungene Form für deine Augenbrauen. Dies kann dazu beitragen, die harten Kanten deines Gesichts zu minimieren und einen harmonischen Look zu erzeugen.
Herzförmiges Gesicht
Wenn du ein herzförmiges Gesicht hast, möchtest du den Fokus auf deine Augen lenken und die breitere Stirnpartie ausgleichen. Entscheide dich für eine sanfte, geschwungene Augenbrauenform, die den Augenbrauenbogen betont. Dadurch wird das Gesicht in der Mitte ausgeglichen und das Gesamtbild wirkt harmonischer.
Längliches Gesicht
Bei einem länglichen Gesicht möchtest du deine Gesichtszüge etwas verkürzen und optisch breiter wirken lassen. Wähle deshalb eine flachere, waagerechte Augenbrauenform mit einer geraden oder leichten Kurve. Dies kann dazu beitragen, das Gesicht optisch auszugleichen und ihm mehr Symmetrie zu verleihen.
Augenbrauen zupfen: Die häufigsten Fehler
- Überzupfen: Der wohl häufigste Fehler ist das Überzupfen der Augenbrauen. Es ist verlockend, zu viele Härchen zu entfernen, um eine dünnere Form zu erreichen. Doch das Ergebnis wirkt oft unnatürlich und kann das Gesicht hart und älter aussehen lassen. Achte darauf, nur vereinzelte Härchen außerhalb der gewünschten Form zu entfernen und die natürliche Fülle der Augenbrauen zu erhalten.
- Unsorgfältige Symmetrie: Die Augenbrauen sollten symmetrisch sein, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen. Ein häufiger Fehler ist es, die Augenbrauen nicht sorgfältig aufeinander abzustimmen. Verwende eine Augenbrauenbürste oder ein Lineal, um sicherzustellen, dass die Anfangs- und Endpunkte beider Augenbrauen auf derselben Höhe liegen.
- Zu dünne Augenbrauen: Dünne Augenbrauen waren vielleicht in den 90er Jahren im Trend, aber heute bevorzugen die meisten Menschen vollere und natürlicher aussehende Augenbrauen. Achte darauf, nicht zu viele Härchen zu entfernen und die natürliche Form deiner Augenbrauen beizubehalten. Gegebenenfalls kannst du mit einem Augenbrauenstift oder Puder Lücken auffüllen, um ihnen mehr Fülle zu verleihen.
- Ignorieren der Gesichtsform: Jeder Gesichtstyp hat eine individuelle Gesichtsform, die bei der Augenbrauengestaltung berücksichtigt werden sollte. Runde Gesichter benötigen möglicherweise eine höhere und länger gestreckte Augenbrauenform, während eckige Gesichter weichere, geschwungene Formen bevorzugen. Achte darauf, die Form deiner Augenbrauen an deine Gesichtsform anzupassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
- Verwendung falscher Werkzeuge: Ein weiterer Fehler ist die Verwendung ungeeigneter Werkzeuge. Wähle eine hochwertige Pinzette mit einer feinen Spitze, um präzise und gezielte Haarentfernung zu ermöglichen. Vermeide stumpfe oder ungenaue Pinzetten, die zu unerwünschtem Zupfen führen könnten.
Fazit zum Augenbrauen zupfen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zupfen der Augenbrauen eine effektive Methode ist, um die Form und Definition der Augenpartie zu verbessern. Mit den oben genannten Tipps und einer ruhigen Hand kannst du schöne und symmetrische Augenbrauen erreichen. Denke daran, dass es Übung erfordern kann, um die gewünschte Form zu erzielen, also sei geduldig und experimentiere, um herauszufinden, was am besten zu dir passt.
FAQ
Das Zupfen der Augenbrauen kann dazu beitragen, dass sie sauberer und definierter aussehen. Es kann das Erscheinungsbild des Gesichts verbessern und den Ausdruck der Augen betonen.
Die Häufigkeit des Augenbrauenzupfens hängt von Ihrem Haarwachstum ab. Im Allgemeinen ist es ratsam, alle zwei bis vier Wochen nachzuzupfen, um die Form beizubehalten und übermäßiges Wachstum zu kontrollieren.
Bevor Sie Ihre Augenbrauen zupfen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Haut sauber und trocken ist. Sie können auch die Haut mit einem warmen Handtuch oder Dampf behandeln, um die Poren zu öffnen und das Zupfen weniger schmerzhaft zu machen.
Die gängigsten Werkzeuge für das Augenbrauenzupfen sind eine gute Pinzette und eventuell eine Augenbrauenschere. Achten Sie darauf, dass die Pinzette eine schräge Spitze hat, um präzises Zupfen zu ermöglichen.
Die ideale Form der Augenbrauen hängt von Ihrer Gesichtsstruktur ab. Sie können sich an den natürlichen Formen Ihrer Augenbrauen orientieren und kleine Anpassungen vornehmen. Wenn Sie unsicher sind, können Sie auch professionelle Hilfe von einer Kosmetikerin oder einem Kosmetiker in Anspruch nehmen.
Um Ihre Augenbrauen richtig zu zupfen, sollten Sie die Haare in Wuchsrichtung herausziehen, um Schmerzen und eingewachsene Haare zu vermeiden. Zupfen Sie nur die Haare, die außerhalb der gewünschten Form liegen, und gehen Sie schrittweise vor, um keine übermäßige Lücke zu schaffen.
Um Schmerzen zu reduzieren, können Sie die Haut vor dem Zupfen mit einem warmen Handtuch oder Dampf behandeln. Das öffnet die Poren und erleichtert das Herausziehen der Haare. Alternativ können Sie auch ein schmerzlinderndes Gel oder eine Salbe auftragen, bevor Sie mit dem Zupfen beginnen.
Nach dem Zupfen können Sie eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera-Gel auftragen, um Rötungen und Irritationen zu lindern. Achten Sie darauf, Ihre Augenbrauen sauber zu halten und gegebenenfalls nachzuformen, wenn neue Haare nachwachsen.
Wenn Sie unsicher sind oder Schwierigkeiten haben, die gewünschte Form zu erreichen, kann es hilfreich sein, Ihre Augenbrauen von einem professionellen Kosmetiker oder einer Kosmetikerin zupfen zu lassen. Sie können Ihnen auch Tipps zur Formgebung und Pflege geben.
Letzte Aktualisierung am 11.07.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API