Du willst perfekte und gepflegte Nägel ohne dauernd nachlackieren zu müssen oder viel Geld im Nagelstudio auszugeben? Dann ist Shellac die perfekte Alternative für die Maniküre und Pediküre. Was Shellac ist und wie du ihn selber daheim auftragen und ablösen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis Ratgeber
Was ist Shellac?
Shellac sieht zunächst wie ein herkömmlicher Nagellack aus. Doch im Unterschied dazu kommt Shellac ohne die lästige Trocknungszeit aus und verspricht perfekt lackierte, splitterfreie und stabile Nägel von mehreren Wochen. Das liegt daran, dass es ein Gel-Lack ist, welcher mit einer UV-Lampe ausgehärtet wird und sich mit dem Naturnagel verbindet. Er wird in 4 dünnen Schichten aufgetragen (Base-Coat, Farbe, nochmal Farbe und zum Schluss ein versiegelnder Top-Coat), dabei wird jede Schicht für einige Sekunden unter der UV-Lampe ausgehärtet. Da der Lack nicht so dick ist wie bei Gel- oder Acrylnägeln wirkt das Ergebnis natürlicher.
Wofür wird Shellac angewendet?
Shellac kann für Finger- und Fußnägel angewendet werden und ist die perfekte Alternative für alle die Wert auf gepflegte Nägel legen, aber keine Lust haben sich ständig die Nägel nachlackieren zu müssen oder viel Geld im Nagelstudio dafür auszugeben. Da der Gel-Lack stoß- sowie kratzfest ist halten die Nägel selbst starken Strapazen wie häufigem Spülen oder Gartenarbeit stand. Auch weichen oder brüchigen Nägeln kann damit mehr Stabilität verliehen werden. Weiterhin ist die Maniküre und Pediküre mit Shellac schonender zum Nagelbett als Gel- oder Acryl-Nägel. Lediglich eine Verlängerung des Naturnagels ist nicht erreichbar.
Wie lange hält Shellac?
Die Nägel halten im Normalfall 2 bis 4 Wochen. Spätestens wenn der Lack unschön aus dem Nagel rausgewachsen ist sollte man ihn erneuern.
Wie wird Shellac angewendet?
Im folgenden zeige ich dir eine Anleitung mit Bildern wie das Auftragen und Ablösen der Nägel richtig funktioniert.
Auftragen von Shellac
Benötigte Zeit: 20 Minuten
Die Schritt für Schritt Anleitung zum Auftragen von Shellac
- Feilen der Nägel
Nägel in Form feilen und wenn erforderlich die Nagelhaut zurückschieben
- Anrauen der Nägel
Die Nägel mit einem Buffer anrauen.
- Entfetten der Nägel
Anschließend müssen die Nägel mit dem Dehydrator-Stift entfettet werden.
- Base-Coat auftragen und aushärten
Den Base-Coat in einer dünnen Schicht auftragen und 30 Sekunden unter der UV-Lampe aushärten lassen.
- Farblack auftragen und aushärten
Farblack dünn auftragen und unter der UV-Lampe 30 Sekunden aushärten lassen.
- Schritt 4 wiederholen
Schritt 4 für eine optimale Deckkraft wiederholen. Achte auch darauf die Nagelspitze gut zu ummanteln.
- Top-Coat auftragen und aushärten
Den Top-Coat auftragen und 60 Sekunden unter der UV-Lampe aushärten lassen.
- Schwitzschicht entfernen
Die Schwitzschicht mit einem Wattepad und dem Cleanser entfernen.
- Ergebnis
Die Shellac-Nägel sind jetzt fertig und sollten 2-4 Wochen halten.
Expertentipp
Alle Schichten sollten dünn aufgetragen und die Nagelspitze gut ummantelt werden. Die Schwitzschicht wird erst im letzten Schritt entfernt. Anschließend empfiehlt es sich die Nagelhaut mit einem Nagelöl zu pflegen.
Ablösen von Shellac
Für das Entfernen der Shellac-Nägel solltet ihr ca. 60 Minuten einplanen, da die Einwirkzeit des Removers mindestens 20 Minuten beträgt. Da ihr eure Hände nacheinander bearbeiten solltet, nimmt es etwas mehr Zeit in Anspruch.
Schritt 1: Geloberfläche anrauen
Die Geloberfläche mit einem Buffer anrauen bis der Nagel matt ist.

Schritt 2: Remover auf Nagel anbringen
Remover oder acetonhaltigen Nagellackentferner auf ein zugeschnittenes Wattepad geben, auf die Nageloberfläche legen und mit einer Alufolie umwickeln.

Schritt 3: (Optional) Befestigung mit Nagelclip
Für einen besseren Halt des Removers und der Alufolie kannst du einen Finger-Clip anbringen.

Schritt 4: Einwirken lassen
Den Remover mindestens 15 Minuten einwirken lassen. Zum leichteren Ablösen des Shellac würde ich dir allerdings eine längere Einwirkzeit empfehlen.

Schritt 5: Shellac vom Nagel ablösen
Der Shellac sollte nun etwas gelöst sein und kann mit einem Nagelhautpusher oder Rosenholzstäbchen vorsichtig “abgekratzt” werden. Mein Tipp: Am besten von der Nagelspitze ausgehend nach hinten, damit verhinderst du, dass du dein Nagelbett verletzt und sich die Nagelschicht ablöst.

Schritt 6: (Optional) Schritt 4 wiederholen
Sollte sich der Shellac immer noch schwer lösen lassen, Wattepad mit Remover noch ein paar Minuten einwirken lassen.
Schritt 7: Rückstände entfernen
Sollten leichte Rückstände auf deinem Nagel verbleiben, kannst du diese mit einem Buffer entfernen.

Schritt 8: Fertig
Die Nägel sind jetzt bereit für einen neuen Shellac.
Tipp: Achtet darauf, dass der Remover so wenig wie möglich mit eurer Haut in Berührung kommt, da er Aceton enthält und somit die Haut reizen kann
Welches Equipment benötige ich für die Heimanwendung?
Am besten besorgt ihr euch ein Starter Set, welches bereits alles enthält was ihr zum Auftragen und Ablösen von Shellac benötigt. Zum Equipment gehören:

- Buffer und Feilen
- Cleanser
- Entfetter
- UV-Lampe
- Base-Coat
- Top-Coat
- Farblack
- Remover
- Finger-Clips / Alufolie
- Wattepads
- Nagelhautpusher / Rosenholzstäbchen
Ich verwende das LAVENI Shellac Starter-Set Premium von Jolifin und kann dieses nur empfehlen. In dem Set ist alles enthalten was ihr zum Auftragen und Entfernen für die Shellac Nägel benötigt. Eine Alternative gibt es von Mylee bei Amazon. Ich würde euch bei diesem Set empfehlen zusätzlich einen Nagelhautpusher oder Rosenholzstäbchen sowie einen Buffer zu kaufen. Grundsätzlich ist auch noch ratsam ein Nagelöl zu kaufen. Einzelne Farben könnt ihr natürlich immer nachkaufen.
- MyGel Convex Curing Lamp Kit W / Gel Nagellack Essentials - Inklusive: Mylee Salon Series PRO LED Lampe, MyGel Base Coat, MyGel Top Coat, MyGel Polishes in Pastell Chic, Soft Touch, Requiem For A Pink...
- UK Brand - MyGel von Mylee wurde fachmännisch formuliert, um die Bedürfnisse von Fachleuten und Schönheitsliebhabern gleichermaßen zu erfüllen. Tragen Sie es mit Vertrauen auf und tragen Sie es...
Kosten: Wie viel Geld spare ich mir?
Die Kosten im Nagelstudio betragen für das Auffüllen von Gel- oder Acryl-Nägeln zwischen 45 und 65 € und für eine Shellac Maniküre ca. 30 €.
Kauft man sich allerdings ein Starter Kit für die Heimanwendnung belaufen sich die Kosten hierfür zwischen 50 bis 100 € und man kann damit etliche Male seine Nägel selbst machen. (Zur Orientierung: Ich habe mein Set vor 1 Jahr gekauft und musste bislang noch nichts nachbestellen).
Bei der genauen Einsparung kommt es darauf an, wie oft Du bisher ins Nagelstudio gehst und welcher Preis für die Behandlung angesetzt wird. In den meisten Fällen wirst Du jedoch viel Geld einsparen, welches Du anderweitig verwenden kannst. Wenn Du noch mehr Geld sparen möchtest, empfehle ich dir meine DIY Beiträge Augenbrauen selber färben und Wimpernlifting selber machen.
Ein Vergleich: Wie steht es um die Qualität der DIY-Nägel?
Im Vergleich zu Nagellack ist Shellac deutlich stabiler, splittert nicht ab und besticht mit einer extrem langen Haltbarkeit von mehreren Wochen. Den Sommerurlaub mit Klettern, Beachvolleyball und Sandburg bauen überstehen die Nägel unbeschadet und sehen noch genauso gut aus wie am ersten Tag. Man sollte allerdings darauf achten die Nägellänge nicht zu sehr auszureizen, darunter leidet die Stabilität.
Fazit: Meine Erfahrungen mit Shellac
Ich habe meine Nägel etliche Jahre im Nagelstudio machen lassen (zunächst mit Gel, danach Acryl) und mich letztes Jahr dazu entschlossen, dass damit jetzt Schluss ist. Zum einen waren das immense Kosten (auf das Jahr hochgerechnet fast 800 € nur für die Hände und nochmal 180 € für die Füße) und zum anderen dachte ich mir das kann den Nägeln auf Dauer nicht guttun. Anstatt also zum nächsten Auffülltermin zu gehen, habe ich mir das Acryl entfernen lassen. Meine Nägel waren wie erwartet dünn wie Papier und ziemlich brüchig. Zunächst habe ich versucht das mit aufbauenden Nagellacken in den Griff zu bekommen und für die Optik mit Nagellack nachgeholfen. Zufriedenstellend war das allerdings nicht. Der Lack ist spätestens nach 2 Tagen abgesplittert und die Nägel sind immer wieder eingerissen.
Dann habe ich Shellac für mich entdeckt und bin überglücklich mit dem Ergebnis. Meine Nägel sind wieder stabil, brechen nicht und sehen immer top gepflegt aus. Der Shellac hält bei mir an den Händen in der Regel knappe 4 Wochen und an den Füßen sogar 6 bis 8 Wochen (hier wachsen die Nägel langsamer) und das für einen vergleichsweise geringen Zeit- und Kostenaufwand den man investieren muss.
Mit dem Starter-Set spart man sich nicht nur Geld und Zeit die man im Nagelstudio verbringt, sondern die Nägel werden mit dieser Methode nicht so sehr angegriffen, sehen perfekt aus und man ist flexibel in der Anwendung. Ebenso bin ich nicht mehr auf Öffnungszeiten des Nagelstudios angewiesen und kann bequem vor dem Fernseher meine Nägel machen.
Videoanleitung zum selber auftragen
Videoanleitung zum Shellac selber entfernen
Shellac FAQ: Die häufigsten Fragen kurz beantwortet
2-4 Wochen
Das Auftragen von Shellac dauert ca. 10 bis 20 Minuten
Das Ablösen von Shellac dauert etwas länger als das Auftragen. Das liegt daran, dass du den Remover mindestens 15 Minuten einwirken lassen solltest, um den Lack anschließend leichter mit dem Nagelhautpusher / Rosenholzstäbchen lösen zu können. Da du in der Regel immer eine Hand nach der anderen machst solltest du hierfür insgesamt ca. 60 Minuten einplanen.
Es gibt nahezu alle Farben von Durchsichtig bis Schwarz, welche du alle verwenden kannst.
Ja, man kann Shellac sowohl für Finger als auch für die Fußnägel verwenden.
Nägel mit Shellac sind sehr robust. Du kannst damit alles machen (Spülen, Gartenarbeit, Klettern, Sport, …) ohne dass die Nägel darunter leiden oder absplittern.
Ja, mehrere Schichten sind möglich um die Deckkraft zu erhöhen.
Nagelsticker können verwendet werden und im Anschluss mit dem Top-Coat versiegelt werden.
Ja, Shellac erhöht die Stabilität der Naturnägel.
Ja, Nagellack kann über Shellac aufgetragen werden.
Nein, Nagellack ist kein Ersatz für den Shellac Farblack, kann aber im Anschluss auf eine Naturnagelverstärkung aufgetragen werden.
Letzte Aktualisierung am 2023-10-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API